5 Spartipps bei Lebensmitteln – 3 Mahlzeiten am Tag müssen wir zu uns nehmen, das sind 21 pro Woche, was einen großen Lebensmitteleinkauf und viel Kochen und Zubereiten bedeutet.
Da die meisten Menschen heute auf jeden Euro achten müssen, muss man auch im privaten Haushalt genau überlegen, wie am günstigsten eingekauft und gekocht werden kann. Dieser Artikel gibt viele Tipps und Ideen, um effektiv mit dem Haushaltsbudget gut auszukommen.
Am besten verfolgen Sie, welche Lebensmittel Sie in der Küche verbrauchen, indem Sie eine Liste schreiben. Führen Sie zum Beispiel eine Liste der Zutaten in der Reihenfolge, wie Sie sie zum Kochen meistens brauchen. Oder Sie können alternativ auch eine Liste mit den Sachen führen, die die restlichen Familienmitglieder am meisten benutzen und verbrauchen. Vor dem nächsten Einkauf brauchen Sie dann nur noch die Liste abhaken, mit allem, was gebraucht wird oder alle ist, anstatt handgeschriebene Notizzettel zu sammeln oder nach Gefühl einzukaufen.
Spartipp 1 – Angebote vergleichen
Wenn Sie die Werbung von Lebensmittelketten nach Angeboten durchsuchen, können Sie hier und dort einige Euros einsparen. Bereiten Sie z.B jede Woche Gerichte aus den Produkten zu, die gerade im Angebot sind. So können Sie auch gleich eine größere Menge kochen, Reste einfrieren und in der Folgewoche ein “Gratis”-Essen servieren.
Kochbücher
Begeben Sie sich auf die Suche nach neuen Ideen. Das Internet und Kochbücher bieten tolle Inspirationsplattformen. Jamie Oliver hat für Kochfreunde einige tolle 5-Zutaten-Rezepte zusammengestellt. Schreiben Sie sich am besten einen Speiseplan oder Menüs für die ganze Woche. Versuchen Sie anhand dieses Planes, nur einmal in der Woche einkaufen zu gehen.
Einkaufsliste
Stellen Sie sich eine Einkaufsliste zusammen. Schreiben Sie die benötigten Lebensmittel aus der Küchenliste und die für den Speiseplan auf diese Einkaufsliste. Im Supermarkt angekommen, kaufen Sie wirklich nur die Dinge, die auch tatsächlich auf Ihrer Liste stehen. Dies wird Ihr Lebensmittelbudget in Grenzen halten. Außerdem: Bitte gehen Sie niemals hungrig einkaufen, dies verlockt zu unnötigen Spontankäufen.
Eigenmarken
Haltbarkeit
Unser letzter Sparktipp – Saisonale Käufe
Lebensmittel, soweit es geht, günstig nach Saison kaufen, das gilt besonders für Obst und Gemüse. Kaufen Sie zum Beispiel keine Zucchini im Winter, denn diese Wachen im Sommer bei uns auf lokal. Beim Fleisch genau entgegengesetzt zur Saison einkaufen. Zum Beispiel wird Bratenfleisch im Sommer meistens günstig angeboten, weil dort mehr Grillfleisch gekauft wird. Das Fleisch also einkaufen, wenn es preiswert ist und dann einfrieren. Wenn Sie ein großes Stück Fleisch kaufen, könne Sie es erst in kleinere Portionen aufteilen, dann lässt es sich später passend und schnell auftauen.